Salzwelten: Presse | Zum Inhalt springen (Alt+0) Zum Hauptmenü springen (Alt+1)

"The White Gold Adventure": Neuer Shuttlebus schafft direkte Verbindung zwischen Salzburg und den Salzwelten am Dürrnberg

(Salzburg, 12. Mai 2025) Historisches Flair, kulinarische Höhepunkte und nachhaltige Kooperationen standen im Mittelpunkt des exklusiven B2B-Events „The White Gold Adventure“ am 08. Mai 2025 in den Salzwelten Salzburg am Dürrnberg bei Hallein. Die Veranstaltung war gleichzeitig der offizielle Startschuss für die neue strategische Kooperation zwischen den Salzwelten und Salzburg Sightseeing sowie für die Eröffnung einer direkten Shuttleverbindung zwischen Salzburg und den Salzwelten am Dürrnberg.

Zahlreiche Vertriebspartner und Medienvertreter nutzten die Gelegenheit, um das neue touristische Angebot persönlich kennenzulernen. Der Shuttlebus von Salzburg Sightseeing holte die Gäste direkt vom Mirabellplatz ab und brachte sie bequem und umweltschonend zu den Salzwelten am Dürrnberg, wo der Abend auf der stimmungsvollen Terrasse des Salzblick Bistros eröffnet wurde.

Nach einem kurzen Willkommensgruß im Kino der Salzwelten erlebten die Teilnehmer einen besonderen Höhepunkt: Die traditionelle Bergmannsbegrüßung mit frischem Brot, Schnaps und Salz setzte den feierlichen Rahmen für eine exklusive Führung durch das älteste Besucherbergwerk der Welt.
Im Anschluss bot das gemütliche Get-together Gelegenheit zu inspirierenden Gesprächen und intensivem Networking. Bürgermeister Alexander Stangassinger aus Hallein zeigte sich begeistert: „Die Salzwelten verbinden Geschichte mit Innovation – und das in einer Qualität, die weit über unsere Region hinaus strahlt. Es freut mich, dass dieses außergewöhnliche Erlebnisformat so positiv aufgenommen wurde.“
Dr. Torsten Pedit, Geschäftsführer der Salzwelten, betonte: „Salz und Salzburg – diese Verbindung reicht tief in die Geschichte zurück und prägt die Region bis heute. Nicht umsonst trägt die Stadt ihren Namen: Das "weiße Gold" hat Salzburg über Jahrtausende hinweg zu dem gemacht, was es heute ist. Diese neue Partnerschaft ist ein bedeutender erster Schritt – unser Ziel ist es, diese Zusammenarbeit langfristig zu vertiefen und kontinuierlich auszubauen.“

Nachhaltige Mobilität mit neuem Shuttlebus Bereits seit Anfang April verbindet der neue Shuttlebus jeden Freitag und Samstag den Mirabellplatz direkt mit den Salzwelten am Dürrnberg. Gäste profitieren von einer komfortablen, umweltfreundlichen und zeitsparenden Anreise zu den Salzwelten und können dort in die über 2.600-jährige Geschichte des Salzabbaus eintauchen.
Der Shuttlebus, betrieben mit dem nachhaltigen Kraftstoff HVO 100 aus hydrierten Pflanzenölen, reduziert CO2-Emissionen um bis zu 90 Prozent und unterstreicht das Engagement beider Unternehmen für nachhaltigen Tourismus.
Die Kooperation zwischen Salzwelten Salzburg und Salzburg Sightseeing eröffnet beiden Partnern neue Möglichkeiten: Während die Salzwelten ihre Position als führendes touristisches Ausflugsziel der Region stärken, erweitert Salzburg Sightseeing sein Produktportfolio um eine weitere hochattraktive Destination. „Wir freuen uns, unseren Gästen gemeinsam mit den Salzwelten eine attraktive und nachhaltige Ausflugsmöglichkeit anzubieten und die touristischen Synergien bestmöglich zu nutzen – denn gemeinsam sind wir stärker“, erklärt Lisa Frühbauer, Geschäftsführerin von Salzburg Sightseeing.

Rückfragehinweis:
Salzwelten GmbH

Mag. Harald Pernkopf
0676 8781 2489
harald.pernkopf@salzwelten.at


©ELSE CREATIONS

v.l.n.r.: Torsten Pedit (GF Salzwelten), Lisa Frühbauer (GF Salzburg Sightseeing),  Alexander Stangassinger (Bgm. Hallein), Manfred Mader (Standortleiter Salzwelten Salzburg)


Pressekontakt

Mag. Harald Pernkopf
+43 6132 200 2489
Salzbergstraße 21
4830 Hallstatt

E-Mail senden

Salzwelten Destination Guide & Audio Guide

Hier können Sie sich Ihren Audioguide für die Salzwelten herunterladen. Es sind die Standorte Hallein, Hallstatt und Altaussee auf dieser App zusammengefasst.